Vor 500 Jahren: Homburg wird Hessisch
Mit der oben stehenden, heute im Staatsarchiv Marburg befindlichen Urkunde war es besiegelt: Kaiser Karl V. sprach das Amt Homburg 1521 den Landgrafen von Hessen zu.
Ein weitgehend vergessenes, doch für die Geschichte der Stadt sehr bedeutsames Rechtsgeschäft - es legte die Grundlage dafür, dass sich 101 Jahre später die kleine Landgrafschaft Hessen-Homburg ausbildete.
Frau Prof. Dr Barbara Dölemeyer erinnert in dem nachfolgend zum Download bereit stehenden Beitrag an dieses Ereignis und seine Folgen
PDF-Dokument [1.1 MB]